Wargaming für Teams

Was machen Sie, wenn Sie einen bestimmten Job mit einer Gruppe erledigen müssen? Oder wenn es im Team nicht rund läuft? Oder stehen Sie vor neuen Herausforderungen und Entscheidungen? Ein Wechsel der Umgebung und der Rollen kann helfen. Wenn Sie also einen Einblick in das Team wünschen, erfahren Sie mehr über die persönlichen Vorlieben der Teammitglieder. Die Art und Weise der Kommunikation, wie Menschen mit begrenzten Informationen umgehen und wie Menschen zusammenarbeiten. Die Art und Weise der Entscheidungsfindung in Ihrer Organisation, kurz gesagt, in den Menschen, mit denen Sie arbeiten, dann ist es eine gute Idee, ein Kriegsspiel zu spielen. Denn oft investieren Unternehmen in Profiling wie MBTI, DISC, Brainmap oder Management Drives, das Üben mit diesen Informationen wird jedoch oft vergessen.

Zu den Themen, die besprochen werden, gehören: Führung, Zusammenarbeit, Entscheidungsfindung, Gruppendynamik, Initiative ergreifen, Umgang mit und Bewältigung des Unerwarteten und Umgang mit Stress.


Wargaming für Freunde

Eine andere Möglichkeit, einen Nachmittag oder Abend mit Freunden zu verbringen. Was soll gefeiert werden? Oder einfach nur einen schönen Abend?
Buchen Sie einen Wargaming-Workshop für Freunde! Auch für Mitarbeiterfeste sehr gut geeignet!

Führungskräfteentwicklung

Als Anbieter von Managemententwicklungsprogrammen suchen Sie wahrscheinlich nach neuen Möglichkeiten, Ihre Kunden zu bedienen. In einem MD-Prozess ist das Verhalten wichtig und Feedback zu diesem Verhalten ist unerlässlich. Wie können Sie das Verhalten hervorrufen, das in einer sicheren Umgebung wichtig ist? BelloLudi hat ein Spiel entwickelt, das sich nahtlos in jeden Managemententwicklungsprozess einfügt. Ein Kriegsspiel. Ein Wargame ist ein Wettbewerbsumfeld, in dem die Teilnehmer zusammenarbeiten und Entscheidungen treffen müssen. Darüber hinaus müssen sie lernen, mit den Konsequenzen dieser Entscheidungen im gleichen Wettbewerbsumfeld umzugehen. BelloLudi kümmert sich um das Spiel und Ihre Trainer haben die Hände frei, um das Verhalten der Teilnehmer zu beobachten und einzugreifen.


Die Einrichtung

Wir entführen die Teilnehmer in die letzten Tage Napoleons. Dort erhalten sie das Kommando über einen Teil der Armee (eine Brigade) und müssen gemeinsam einen Auftrag erfüllen, bei dem die blaue und die rote Partei miteinander konkurrieren. Als Spielmaterial dienen handbemalte Miniaturen, die sofort die Fantasie anregen.


Die Teams können vorab zusammengestellt oder vor Ort ausgelost werden. Danach muss ein General aus der Gruppe ausgewählt werden. Diese Person erhält von uns den Auftrag für das Spiel. Einzelne Teilnehmer können von Ihren Trainern individuelle Aufgaben erhalten, die im Einklang mit der MD-Trajektorie stehen. Die Teilnehmer müssen planen, improvisieren, diskutieren, entscheiden und handeln.


Das Spiel dauert je nach Spielerzahl zwischen zwei und drei Stunden und bietet viel Raum zum Eingreifen und Entspannen. Wir kümmern uns um den Aufbau und er dauert etwa eine halbe Stunde.


Das Spiel kann mit 4 bis 24 Teilnehmern gespielt werden. Zum Spielen benötigen Sie einen Tisch mit den Maßen 2 x 4 Meter für bis zu 12 Teilnehmer und 2 x 8 Meter für bis zu 24 Teilnehmer.