Weitere Bewertungen

Rechnung

Habe ein paar Spiele zum Spanischen Erbfolgekrieg gespielt. Eins war eher klein, das andere groß, 15 mm und solo. Die Regeln haben sehr gut funktioniert. Funktionierte, wie ich fand, eine lineare Schlacht aus dem frühen 18. Jahrhundert mit Feuergefechten und wenig Kampf.

Adrian


Liebes BelloLudi-Team,

Ich wollte Ihnen nur meine Gedanken zu den Muskets Skirmish-Regeln mitteilen. Ich wollte dies auf Facebook posten, aber es könnte für soziale Medien zu lang sein. Ich dachte jedoch, es wäre in Ordnung, Ihnen meine ersten Gedanken per E-Mail zu schicken.

Vor etwa sechs Wochen hatte ich das Glück, auf der Niederrhein Con in Deutschland diesen großartigen Kerl zu treffen … Peter van Dop vom BelloLudi-Team. Vielleicht erinnert er sich an mich, den Briten, der in Deutschland lebt. Nach einem Gespräch über das Leben, das Universum und Kriegsspiele erklärte er mir die Prinzipien von BelloLudi am Beispiel seines attraktiven Mittelalterspiels.

Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem guten, verständlichen und spielbaren Satz Scharmützelregeln für die Schwarzpulver-Epoche. Regeln, die man an einem relativ kleinen Tisch, nach der Arbeit und abends spielen kann. Regeln, die unkompliziert sind (kein Würfeln mit einem W10, um zu sehen, ob der Offizier sein Monokel verloren hat oder nicht), aber dennoch ein zeitgenössisches Gefühl vermitteln und taktische Herausforderungen bieten.

Peter meinte, er könne vielleicht helfen und zeigte mir die Scharmützelregeln aus der Zeit der Musketen von BelloLudi, die ich mir sofort zusammen mit den Regeln für die große Schlacht (für später) und den originalen BelloLudi-Kommandantenwürfeln kaufte.

Mehrere Wochen (einschließlich zwei Wochen Urlaub) sind vergangen und ich bin nun in der Lage, einen Kommentar abzugeben.

Hervorragend! Genau das, was ich gesucht habe. Obwohl sie angeblich für Leute mit wenig oder keiner Wargaming-Erfahrung entwickelt wurden, kann ich mit Sicherheit sagen, dass Leute wie ich, die seit über vierzig Jahren Wargaming betreiben, diese Regeln sehr genießen werden.

Das kompakte A5-Heft mit seinen vielen Farbfotos und dem klaren, sachlichen Text ist ein Vergnügen zu lesen ... und zu verstehen. Auf der Innenseite der Rückseite finden Sie außerdem ein Kurzreferenzblatt.

Das Geniale an den Regeln ist die Verwendung der BelloLudi-Kommandowürfel und die Tatsache, dass der Armeekommandant verlorene Figuren sammeln und ersetzen kann. Eine höchst originelle Form der Moralprüfung, um Einheiten, die am Rande der Zerstörung stehen, wieder in Kampfordnung zu bringen.

BelloLudi empfiehlt Einheitengrößen, diese sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Derzeit verwende ich Infanterieeinheiten mit 8 Figuren und Kavallerieeinheiten mit 4 Figuren (wobei ich die Zahlen für ungeordnete/erschütterte Einheiten entsprechend anpasse), bis ich mehr Figuren für meine 28 mm großen spanischen und französischen napoleonischen Einheiten bemalt habe. Diese Einheiten mögen klein erscheinen, aber man kann sie problemlos bemalen und das Spiel funktioniert trotzdem einwandfrei.

Parallel baue ich Einheiten auf mehreren Basen und freue mich auf die ersten großen Schlachtspiele von BelloLudi Muskets, während ich ernsthaft darüber nachdenke, eine zweite Periode mit BelloLudi-Regeln zu beginnen … Amerikanischer Bürgerkrieg?, Antike oder Mittelalter oder ein heimlicher Favorit von mir … der spanische Erbfolgekrieg?

Wir werden sehen.

Vielen Dank an das Team von BelloLudi, ein tolles Regelsystem, das frischen Wind und Inspiration in unser Hobby bringt.

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank.


Dave

Habe gestern Abend/heute Morgen mein erstes Spiel (Skirmish 1700-1865) nach diesen Regeln gespielt. Habe ein einfaches FIW-Spiel mit drei Einheiten plus einem Kommandanten pro Seite gespielt. Ich finde, das ist ein ziemlich gutes Regelwerk. Wie du sagst, hast du die Grundregeln einfach gehalten, aber es passiert genug, um ein sehr interessantes Spiel daraus zu machen. Mir gefällt, wie der Kommandant arbeitet und seinen Einheiten zusätzliche Befehle gibt, zusätzlich zu den Befehlen, die die Anführer der Einheiten geben. Und die „Pannen“-Regel. Die verschiedenen Möglichkeiten, wie man seine Truppentypen mit zusätzlichen Würfeln pro Einheit beim Schießen oder im Nahkampf aufbauen kann, und wie die Moral funktioniert, ist auch ziemlich gut. Aber … hey, es gibt immer ein Aber … ich bin kein großer Fan der Igo-Ugo-Initiativephasen, ich mag eine eher zufällige Aktivierung, aber das ist nur meine Meinung. Alles in allem kein schlechtes Regelwerk. Ich denke bereits über das nächste Spiel mit diesen Regeln nach.


John

Ich bin sehr beeindruckt von diesen Regeln, die ich gestern gekauft habe. Sobald ich ein paar Figuren besorgt habe, freue ich mich auf ein Spiel. Ich habe zwei Fehler gefunden und auf Wargamevault gepostet, die Sie vielleicht interessieren. Tolle Arbeit, saubere, schnelle Regeln zu erstellen


Greg

Ich glaube, ich besitze bereits alle Regelsätze, die Sie herausgegeben haben. Sie machen großen Spaß. Ich habe einige davon so angepasst, dass ich einen 10-seitigen Würfel verwenden kann, um verschiedene Modifikatoren für weiche und harte Deckung sowie verschiedene Waffentypen und Truppenklassen zu ermöglichen. Das ist keine Kritik an den Regeln, sondern ein Kompliment, denn die Regeln sind an sich schon großartig und bieten auch eine gute Grundlage für Modifikationen für diejenigen, die mehr Details wünschen. Danke, dass Sie all diese Regelsätze herausgegeben haben, insbesondere die Karten. Ich habe vorher schon einige Karten selbst gemacht, aber Ihre sind großartig und sehen viel besser aus als meine handgemachten.


Matthew

Ich habe diese Regeln gerade erhalten und sie sind erfrischend perfekt! Ich habe auch Schwierigkeiten, Regeln zu lernen, und habe einen Stapel alter Regelbücher neben meinem Bett, um besser einzuschlafen. Diese Regeln sind einfach, aber elegant und bieten alles, was ich mir von einem alten Regelwerk wünsche. Ich kann es kaum erwarten, damit zu spielen!


Dave

Rezension zu De Re Belloludi

EINFÜHRUNG

Nachdem ich bereits die Napoleonic/Black Powder-Regeln von Bello Ludi gekauft, gelesen und genossen hatte, war ich höchst interessiert zu erfahren, dass sie ein Antike-Regelwerk herausgebracht hatten.

Nachdem ich mein Exemplar erhalten hatte, waren Format, Layout und Verwendung der Karten und Würfel dieselben wie beim oben genannten Set, daher freute ich mich darauf, es zu lesen.

Bevor ich mit der Besprechung der Regeln beginne, muss ich sagen, dass ich mit zunehmendem Alter nach Regeln suche, die einfach, unkompliziert und leicht anzuwenden sind und für ein unterhaltsames Spiel sorgen.

Ich war noch nie besonders gut darin, neue Regeln zu lernen/verstehen/auszuarbeiten, insbesondere, weil manche viele Seiten lang sind. Ich habe sie immer meinem Wargaming-Freund zum Lesen und Sortieren gegeben, damit ich sie „aus zweiter Hand“ von ihm lernen konnte!!!!

Und schließlich glaube ich, aus den anderen Bello Ludi-Regeln gelernt zu haben, dass ihre „Philosophie“ darin besteht, einfache, leicht verständliche und leicht zu spielende Regeln zu entwickeln, was sich auf die Struktur und den Inhalt ihrer Regeln ausgewirkt hat.

Denken Sie daran, dass sie sich an Wargamer-Neulinge richteten und ursprünglich für Teambuilding-Events in Unternehmen konzipiert wurden. Mich interessiert jedoch auch, ob sie auch Ideen/Materialien enthielten, die erfahrenere Wargamer ansprechen würden.

In beiden Regelwerken heißt es: Wenn es Uneinigkeit über ein Problem gibt, würfelt man, um es zu klären. Ich glaube, dass die meisten erfahrenen Wargamer diesen Ansatz wählen. Er ermöglicht die Einführung von „Hausregeln“, die auf den Grundregeln aufbauen.

Mit all dem im Hinterkopf wandte ich mich also den Regeln zu und begann zu lesen.


REZENSION

Die Regeln haben das gleiche A5-Format wie der erste Satz und sind nur 21 Seiten lang.

Sie enthalten 3 Seiten Einführung, 4 Seiten Hintergrund zu den Regeln (Arten von Einheiten und Waffen, Bewegungsdistanzen, Anzahl der Würfel für Nahkampf und Schießen und einen Moralwert) – alles leicht verständlich.

Dann kommen wir zum Hauptteil des Regelwerks – 6 Seiten (wie schön nach den Dutzenden von Seiten, die manche Regeln umfassen).

Diese werden als Spielsequenz angeordnet und anschließend wird jede Aktion sorgfältig erklärt. Dabei werden drei Fotos und ein Diagramm verwendet, um auf verschiedene Teile der Regeln einzugehen.

Der Spielablauf ist wie folgt:

* einen Plan machen

* würfeln, um die Initiative zu ergreifen

* Befehl (Bewegung, einschließlich Initiativebewegungen)

* Schießen

* Hand in Hand

Ein IGo-UGo-System, das erfahrenen Spielern bereits bekannt ist.

In der Befehlsphase kommen die speziell hergestellten Würfel zum Einsatz.

Auf den Würfeln sind die Zahlen 0, 1, 2, 3 und B

0-3 bestimmt, wie viele Züge von Einheiten in einem Kommando gemacht werden können.

Jede Einheit im Umkreis von 12 Zoll einer feindlichen Einheit führt eine automatische Bewegung aus.

B ist der FEHLER (bekannt für Benutzer anderer Regeln) und es wird ein W6 gewürfelt, um das Ergebnis des FEHLERS zu ermitteln.

Diese Tabelle finden Sie auf dem Quick Reference Sheet (QRS) am Ende des Regelbuchs. (ebenfalls herunterladbar unter www.belloludi.nl/downloads)

Dann kommen die Regeln für das SCHIESSEN mit einem D6.

Zum Treffen ist eine 5 oder 6 erforderlich (mit nur 4 Modifikatoren – nicht die lange A4-Liste, die einige Regeln haben).

HAND-TO-HAND ist ähnlich, allerdings mit einer Trefferchance von 5-6, einigen Modifikatoren und dem Test, den der Verlierer absolvieren muss, in einer Box angegeben.

Anschließend folgen Anweisungen zur UNTERSTÜTZUNG und VERFOLGUNG sowie zum UNORDNUNGS-/ERSCHÜTTERUNGSZUSTAND einer Einheit.

Moral-„Punkte“ werden auf den ersten Seiten der Regeln bei der Beschreibung der Einheitentypen vergeben.

Alle Einheiten erhalten eine Moralbewertung von 4/7

Alle Einheiten sind „sicher“, wenn sie 0–3 Treffer haben.

Wenn sie 4-6 erreichen, sind sie erschüttert (und erhalten -1 für Schießen/Nahkampf). Sobald 7 erreicht ist, wird die Einheit aus dem Spiel genommen.

Spieler können ihre Treffer auf verschiedene Weise im Auge behalten – mithilfe von Chips, Markierungen oder einer Notiz für jede Einheit.

Erfahrene Spieler haben hierfür bereits ihre eigene Methode.

* Nur ein Hinweis für erfahrene Spieler.

Alle Einheiten erhalten den gleichen Moralwert – 4/7.

Erfahrene Antike-Spieler finden dies möglicherweise ungewöhnlich, angesichts der unterschiedlichen Rollen, Rüstungen und Größen der Einheiten.

Hier haben Sie die Möglichkeit, die Regeln anzuwenden, die Zahlen jedoch an Ihr eigenes Verständnis des Zeitraums anzupassen.

Für Anfänger ist ein Standardzahlensatz hilfreich, um das Spiel leichter zu erlernen.

Dies führt dann zu einer Diskussion über defekte Gruppen/Befehle und Siegbedingungen.

Dies ist das Ende der Grundregeln.

Sie sind unkompliziert, leicht umzusetzen und zu verstehen.

Glaube ich, dass sie ein gutes Spiel produzieren werden?

Ja, das tue ich und werde sie als einigermaßen erfahrener Ancient-War-Gamer mit über 20 Jahren Erfahrung sicherlich verwenden. Sie müssen die Figuren, die Sie bereits haben, NICHT neu aufbauen. Obwohl am Anfang Vorschläge bezüglich der Größen gemacht werden. Sie können diese Regeln mit Figuren spielen, die auf unterschiedlichen Wegen basieren.

Wir kommen nun zu 6 Seiten mit sogenannten ERWEITERTEN REGELN.

Jeder Kriegsspieler, der zum ersten Mal ins Spiel einsteigt, muss das Basisspiel ein paar Mal spielen, bevor er sich daran wagt.

Dies sind die Seiten, die für den erfahreneren Wargamer von Interesse sein werden.

Auf diesen Seiten werden Gelände und Hindernisse, verschiedene Truppentypen und Waffen (einschließlich Piken, Pilums und Langbögen) besprochen.

Dieser Abschnitt zeigt, dass es in der Antike eine größere Vielfalt an Truppentypen gab als in der Schwarzpulver-Ära.

Verschiedene Arten von Kampfeinheiten, angefangen von schwerer/leichter Kavallerie, Kamelen, Kavallerie mit Kontos und Lanzen, Elefanten und Streitwagen.

Neue Diagramme zu Bewegung, Nahkampf, Schießen und Moral sind hier enthalten, zusammen mit einem Abschnitt zur Einheitengröße und relevanten Diagrammen für kleine und große Einheiten.

Wer beim Armeeaufbau ein Punktesystem bevorzugt, findet eine eigene Seite, auf der die Punktwerte für alle in den ADVANCED-Regeln genannten Einheitentypen angegeben sind.

**Seien Sie hier einfach vorsichtig.

Die Überschrift zum Punktesystem befindet sich oben auf der Seite, eigentlich jedoch über dem großen Einheitenfeld.

Das Feld für das Punktesystem befindet sich tatsächlich in der Mitte dieser Seite!!!

Bello Ludi verwendet Karten, um mehr Interaktion ins Spiel zu bringen und stellt ein Set passend zu diesen Regeln her.

Was mir an diesem Antiker-Set gefällt, ist, dass dies auf den letzten Seiten der Regeln vollständig beschrieben wird (im Black Powder/Napoleonic-Set werden sie nur in einem kurzen Absatz erwähnt und man muss sich das mitgelieferte Kartendeck und die Anweisungen ansehen, um herauszufinden, wie man sie verwendet).

Sie verleihen den Regeln eine nette Note für diejenigen, die sie verwenden möchten (sie sind optional).

Es gibt 21 positive Karten, 21 negative Karten und 12 Befehlskarten (die positiv oder negativ sein können).

Die letzte Seite der Broschüre ist der wichtige QRS

ZUSAMMENFASSUNG

Da wären wir also. Ein Überblick über die Regeln von Bello Ludi Ancient.

Sie bieten auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für etwa 30 £ (einschließlich Versand) erhalten Sie ein Regelheft, ein Kartenspiel (in einer Plastikbox) und 2 spezielle BelloLudi-Würfel.

Ich denke, dass dies in einer Zeit sehr teurer Vorschriften ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.

Obwohl sie sich an Erstspieler richten, bieten die ADVANCED-Regeln auch erfahreneren Spielern etwas.

Sie bieten eine gute Regelbasis, auf der erfahrene Spieler ihren eigenen Geschmack entwickeln können, behalten aber einen guten Regelmechanismus bei.

Ich bin sicher, dass viele meiner 54/60-mm-Mitspieler diese Regeln schnell und einfach spielen können und sie für diese Figurengröße ideal sind.

Aufgrund der Covid-Pandemie hatte ich noch keine Gelegenheit, die Regeln durchzuspielen – das muss bis zum neuen Jahr warten –, aber nachdem ich sie durchgelesen habe, bin ich überzeugt, dass sie mir ein gutes Spiel bescheren werden.


Paul

In diesen Tagen der sozialen Distanzierung verwende ich die Regeln für Solospiele. Die Figuren sind 10 mm aus dem 1. Schleswig-Holsteinischen Krieg und das Szenario stammt aus One Hour Wargames von Neil Thomas. Ich verwende halbe Distanzen für Bewegungen und Reichweiten. Die Karten bieten einige sehr interessante Herausforderungen.